Versandkostenfrei Lieferung
ab € 99 ab € 150

Süßweine

90/100
Falstaff
91/100
Wine Spectator
96/100
The Wine Advocate
1999 TBA No. 7 Chardonnay
Kräftiges Gelbgold, breiter Wasserrand, zunächst etwas flüchtige Säure,Holzaromen, Vanille, ein etwas flatterhaftes Bukett, wirkt auch am Gaumen etwas rustikal, einerseits eine dichte Süße, zeigt andererseits eine spitze zitronige Säure, gelbapfelige Aromen, sehr chardonnay-typisch, mittleres Finish.
Preis auf Anfrage
91/100
Falstaff
96/100
A la Carte
90/100
Wine Spectator
92/100
The Wine Advocate
listing.awardsText
2000 TBA No. 1 Traminer
In der Nase fruchtiger Honig, braucht etwas Luft um die sortentypischen Aromen loszulassen, Süßholz, Orangenblüten, Rosen, am Gaumen elegant, feiner Eibischteig, kraftvoll, sehr geschliffenes Finale. Dusty, smoky botrytis aromas are intermingled with spicy apricots in the nose of the 2000 #1 Traminer Trockenbeerenauslese Nouvelle Vague. Medium to full-bodied, bold, and lush, it reveals oak-laced peach flavors, loads of dusty noble rot, and a slightly rustic finish. This oily-textured, lush wine has outstanding concentration and depth. However, even with 116.2 grams of residual sugar per liter (14% alcohol, 5.6 grams/liter total acidity), it is dominated by Kracher’s other 2000s. 92/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
0,375 l

94,00 €*

90/100
Falstaff
95/100
Wine Spectator
94/100
The Wine Advocate
2000 TBA No. 3 Chardonnay
In der Nase deutliche Botrytisprägung, Vanille vom neuen Holz dominiert, leicht, exotische Frucht, Litischi, am Gaumen sanft, fast buttrig, hat leichte laktisch-karamellige Züge im Finish, unkompliziertes Trinkvergnügen.
0,375 l

94,00 €*

93/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
90/100
The Wine Advocate
18/20
Rene Gabriel
17/20
Decanter
listing.awardsText
2005 TBA No. 1 Welschriesling
In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von reifer Marille und duftigem Quittenkompott. Am Gaumen zeigen sich saftiger Pfirsich, aromatische Quitte und fruchtiges Apfelkompott, begleitet von einem Hauch Akazienhonig. Im Abgang bleiben feine Tabaknoten und ein Hauch Birne zurück, während sich würzige Kräuter und ein salziger Nachhall harmonisch entfalten. (Gerhard Kracher | Februar 2025)
0,375 l

73,00 €*

95/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
93/100
The Wine Advocate
19/20
Rene Gabriel
18/20
Decanter
listing.awardsText
2005 TBA No. 3 Traminer
Kräftiges Goldgelb. In der Nase sehr feines, zugleich intensives Bukett, zart floral, Veilchen und Eibisch, feine ätherische Note, mit Luft verstärkt sich der Rosenduft, sehr einladend. Am Gaumen kompakt, sehr gut integrierte Süße, zart nach Mandarinen, feine Säurestruktur, fruchtige Exotik im Nachhall, sehr gute Länge, braucht noch Zeit. The 2005 #3 Traminer Trockenbeerenauslese Nouvelle Vague is strongly oriented along the animal – more precisely, marine-porcine – axis of this notorious family of grapes. Ham hock, candied rose petal and violets, celery seed, and ocean breeze rise from the glass. This coats the mouth with an oily residue of pork fat, along with rose oil, lychee, pineapple, and white pepper. There is a cut and brightness to the finish that belie the grape variety, the new wood, and this wine’s mere 7 grams of acidity. Cinnamon, white pepper, and bacon hog the finish from the fruits and flowers. This should be worth following for at least 15-20 years. 93/100 The Wine Advocate / David Schildknecht
Preis auf Anfrage
95/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
91/100
The Wine Advocate
18/20
Rene Gabriel
18,5/20
Decanter
listing.awardsText
2005 TBA No. 5 Chardonnay
Mittleres Gelbgold. In der Nase feine Gewürzanklänge nach Zimt, Vanilleschoten, gelbe Apfelfrucht, dezenter Kokostouch. Am Gaumen elegant und ausgewogen, nach weißer Schokolade, feine, samtige Textur, das Holz ist perfekt eingebunden. Pikantes Säurespiel, sehr gutes Reifepotenzial. The 2005 #5 Chardonnay Trockenbeerenauslese Nouvelle Vague is a study in oak as much as Chardonnay or botrytis right now, with spice, vanilla, coconut, and resin all accenting the aromas of tropical fruits and honey. Lovely hints of butterscotch and nutmeg emerge on the palate, where the counterpoint of bright pineapple and grapefruit with creaminess of texture is certainly impressive. But oak spice returns as a dominant theme in the finish, at least for now. Given 9.5 acidity, this wine’s 212 grams of residual sugar are unable to indulge themselves in any superficial display. 91/100 The Wine Advocate / David Schildknecht
0,375 l

76,00 €*

97/100
Falstaff
91/100
Wine Spectator
95/100
The Wine Advocate
96/100
Wine Enthusiast
19/20
Rene Gabriel
20/20
Decanter
18/20
Schweizerische Weinzeitung
listing.awardsText
2005 TBA No. 9 Scheurebe
Mittleres Gelbgold. In der Nase feinwürzig, zart rauchige Nuancen, feiner Honigtouch, zart nach Grapefruitzesten, vielschichtig, süß und einladend. Am Gaumen zart nach Stachelbeer, Litschi und Maracuja saftig, sehr feines, animierendes Säurespiel, herrliche Strahlkraft, zitronige Nuancen, feine Extraktnoten im Nachhall, sehr gute Länge, hat ein Riesenpotenzial. Aromas of pink grapefruit, honey, and cassis soar from the glass of 2005 #9 Scheurebe Trockenbeerenauslese Zwischen den Seen. Luscious, palpably thick, and creamy in texture, this variation on Scheu-elixir nevertheless emphasizes the sheer vivacity and vivid freshness of citrus and berry of which the variety is capable. Its 309 grams of residual sugar leave behind considerable sweetness (even with 10.2 grams acidity), yet the palate is left refreshed and eager for the next sip. This is hardly the most complex Kracher T.B.A., but still one of the more striking. Expect it to take on added dimensions with time – and I am sure this will thrive for a quarter century. 95/100 The Wine Advocate / David Schildknecht
0,375 l

99,00 €*

94/100
Falstaff
91/100
Wine Enthusiast
18,5/20
Decanter
2010 TBA No. 1 Rosenmuskateller
In der Nase entfalten sich Aromen von roten Beeren, umspielt von einem Hauch Eukalyptus, der dieser Rebsorte nach etwa 10 bis 15 Jahren Reife eine faszinierende Eleganz verleiht. Zarte Rosenblüten runden das Duftbild harmonisch ab.Am Gaumen zeigt sich feines Rosenwasser, begleitet von einer dezenten Würze von Gewürznelken und erneut einem Hauch Eukalyptus. Dazu gesellen sich fruchtige Noten von Erdbeere und Blaubeere. Der Abgang wird von feinen Tabaknoten und sanften Tanninen geprägt, die von einer salzigen Würze getragen werden und das Geschmackserlebnis ausklingen lassen. (Gerhard Kracher | Februar 2025)
0,375 l

83,00 €*

98/100
Falstaff
96/100
A la Carte
95/100
Wine Spectator
97/100
Wine Enthusiast
19/20
Decanter
18,1/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 10 Scheurebe
Mittleres Gelbgold. Frische Mandarinenzesten und florale Nuancen. Wirkt fast rotbeerig, feiner Honigtouch, hochattraktives Bukett. Stoffig und sehr konzentriert, mit einem intensiven Säurespiel. Weiße Fruchtexotik, sehr mineralisch mit einem salzigen Nachhall - trotz dem hohen Restzucker sehr trinkanimierend.
0,375 l

106,00 €*

97/100
Falstaff
96/100
A la Carte
93/100
Wine Spectator
96/100
Wine Enthusiast
20/20
Decanter
18/20
Schweizerische Weinzeitung
18,7/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 11 Welschriesling
Kräftiges Goldgelb. Intensive Kräuterwürze, rauchig mit einem ein Hauch von Nougat, zart nach Feigen, Marillen und etwas Bienenhonig. Am Gaumen sehr saftig, zeigt Noten von Orangen - wirkt intensiv und elegant, sehr komplex und hoch konzentriert. Trotz der extremen analytischen Werte wirkt der Wein dennoch sehr harmonisch, mit einem tollen Potenzial ausgestattet.
0,375 l

116,00 €*

93/100
Falstaff
94/100
Wine Spectator
90/100
Wine Enthusiast
20/20
Decanter
listing.awardsText
2010 TBA No. 2 Muskat Ottonel
Mittleres Gelbgold. Feine Nuancen von kandierten Orangenzesten, florale Noten und Muskatnuss. Sehr saftig, zeigt eine angenehme Würze, weiße Tropenfrucht mit einem frischen Säurebogen, feiner Honigtouch und weißer Pfeffer im Abgang, mineralisches Finish.
0,375 l

40,00 €*

94/100
Falstaff
96/100
A la Carte
93/100
Wine Spectator
92/100
Wine Enthusiast
19/20
Decanter
16,5/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 3 Scheurebe
Mittleres Gelbgold. In der Nase eher verhalten mit zarter Kräuterwürze, traubige Frucht, Mandarinenzesten, zart rauchige Nuancen. Am Gaumen gelbe Tropenfrucht, zitronige Noten, rassig und gut anhaltend. Steinobst und Grapefruit im Nachhall mit schöner Würze, sehr leichtfüssig und trinkanimierend.
0,375 l

73,00 €*

92/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
90/100
Wine Enthusiast
2010 TBA No. 5 Zweigelt
Helles Kirschrot mit orangenen Reflexen. Feine süße Zwetschkenfrucht, ein Hauch dunkle Ringlotten, feine Kräuterwürze in der Nase. Am Gaumen rotes Waldbeerkonfit, saftig und elegant. Noten von eingelegten Kirschen, zart nach Orangen, frisch und ausgewogen mit einem saftigen Abgang.
0,375 l

76,00 €*

95/100
Falstaff
95/100
A la Carte
94/100
Wine Spectator
95/100+
The Wine Advocate
94/100
Wine Enthusiast
18,5/20
Decanter
17,8/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 7 Welschriesling
Mittleres Gelbgold. In der Nase frische Wiesenkräuter, gelbe Frucht und feiner Honigtouch. Wirkt sehr kraftvoll - saftige, vollreife gelbe Tropenfrucht, finessenreicher Säurebogen. Bleibt lange haften, delikater Nachhall, großes Entwicklungspotenzial.
0,375 l

99,00 €*

90/100
Falstaff
92/100
Wine Enthusiast
93/100
James Suckling
2018 Auslese Traminer
In der Nase entfalten sich duftende Aromen von frisch geriebener Orangenzeste, saftiger Grapefruit und feinen Wiesenkräutern. Am Gaumen setzen sich die intensiven Fruchtnoten fort – tropische Früchte treffen auf eine feine Würzigkeit, die dem Wein Tiefe verleiht. Der Abgang überrascht mit einer lebendigen Orangenzeste, begleitet von einer animierenden Mineralität und einer salzigen Note, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Perfekt zu gebratener Gänseleber, feinen Pasteten oder würzigem Munsterkäse
0,375 l

12,00 €*

93/100
Falstaff
91/100
Wine Spectator
93/100
The Wine Advocate
95/100
Wine Enthusiast
94/100
James Suckling
97/100
Decanter
91/100
Antonio Galloni/Vinous
listing.awardsText
94/100
Falstaff
94+/100
The Wine Advocate
95/100
James Suckling
94/100
Antonio Galloni/Vinous
listing.awardsText
2020 Beerenauslese Cuvee
Kräftiges Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Zarte Botrytisnoten, feine Aromen von weißen Blüten, weißes Nugat, kandierte Mandarinenzesten, mit feiner gelber Tropenfrucht unterlegt. Mittlere Komplexität, zart nach weißem Apfel, frisch und salzig, wirkt schlank und lebendig, bereits gut antrinkbar. 94/100 Peter Moser; Falstaff
0,375 l

20,00 €*

92/100
Falstaff
90/100
Wine Enthusiast
2020 Spätlese Rot
Ein tiefes Kirschrot schimmert im Glas. In der Nase zeigt sich ein Zusammenspiel von reifen roten Beeren, begleitet von feinen Noten von getrockneten Aprikosen und einem Hauch floraler Nuancen. Im Abgang mischen sich zarte Erdbeeraromen. Saftig am Gaumen mit deutlichem Rotweincharakter. Sanfte Tannine sorgen für Struktur, während sich schwarzes Beerenkonfit und eine feine Würze im Abgang harmonisch verbinden.
0,75 l

11,00 €*

93/100
Falstaff
91/100
The Wine Advocate
92/100
Wine Enthusiast
92/100
James Suckling
92/100
Decanter
93/100
Antonio Galloni/Vinous
listing.awardsText
2021 Auslese Muskat Ottonel
Ein leuchtendes Gelbgrün schimmert im Glas und weckt die Vorfreude auf den ersten Schluck. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bukett – saftige Mandarinen, exotische Maracuja und zarter Jasmin verbinden sich zu einem einladenden Duftspiel. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant, mit einer feinen Würze von Muskatnuss und einer frischen, lebendigen Struktur. Die harmonisch eingebundene Süße sorgt für Balance und hinterlässt im Nachhall einen Hauch von Honig. The 2021 Muskat Ottonel Auslese is pale golden in hue and unbelievably fragrant: elderflower cordial and candied citrus aromas are totally heady on the nose. The supremely clean-cut palate charges in with fresh lemon brightness, soothing all of its sweetness so it becomes like lemon candy. The finish tapers into precision and the aromas are long and lasting. 93/100 Vinous
0,375 l

12,00 €*

96/100
Antonio Galloni/Vinous
2021 Beerenauslese Cuvee Magnum
The 2021 Rosenmuskateller Beerneauslese is a pale, amber-tinged red. This contains shriveled, dried berries without botrytis as well as botrytised fruit. Candied petals of Damask rose shimmer on the nose, trailing aromatic red fruit like rosehip and pomegranate. The palate is fully sweet and viscous, with a lovely web of tannins and a gorgeous tone of treacle that is brightened by that tart, red aromatic fruit and candied blood orange. The 2021 is layered, superbly aromatic, always with the haunting sensation of rose petals. This wine is alluring, beguiling, unusual and rare, with exquisite balance and superb freshness. 96/100 Vinous
1,5 l

86,00 €*

94/100
Falstaff
92/100+
A la Carte
93/100
The Wine Advocate
97/100
Wine Enthusiast
92/100
James Suckling
94/100
Antonio Galloni/Vinous
listing.awardsText
2021 Beerenauslese Zweigelt
The 2021 Beerenauslese Zweigelt is once again a feat of winemaking. It is made from 60-70% botrytized fruit, resulting in a brilliantly pink hue. The lift of botrytis adds lift to the candied strawberry note on the nose, along with a touch of pepper. The palate is rich, candied and sweet yet beautifully fresh. The purity of this wine is astonishing. Its length, creaminess and smoothness are next level. 94/100 Vinous Ein leuchtendes Kirschrot, das bereits beim ersten Blick verführt. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von reifen Erdbeeren und saftigen Herzkirschen – wie ein Spaziergang durch einen sonnengewärmten Obstgarten. Am Gaumen eine harmonische Balance aus roten Ribiseln und Weichselkompott, ergänzt durch die süße Verführung von Erdbeerkonfit. Der ausgeprägte Rotweincharakter verleiht Tiefe, während feine Rumtopfnoten den Abgang elegant abrunden.
0,375 l

20,00 €*

93/100
Falstaff
94/100
The Wine Advocate
94/100
James Suckling
18/20
Rene Gabriel
95/100
Antonio Galloni/Vinous
94/100
Yves Beck
listing.awardsText
2021 TBA No. 1 Traminer
The 2021 Traminer TBA No. 1 Nouvelle Vague Kollektion was aged in oak and combines a certain creaminess with golden caramel and fir honey aromas. The palate is serenely sweet, with exquisite edges of charred and candied lemon peel with a smooth, mellow sucrosity. 95/100 Vinous Full of dried mangoes, floral honey and yellow rose character, this TBA is powerful and full-bodied but only moderately sweet. Long, structured finish that is surprisingly dry for this category. Drink or hold.. 94/100 Stuart Pigott - jamessuckling.com Mittleres, leuchtendes Gelb. Das Bouquet vermittelt Goldmelisse, getrocknete Apfelschnitze, Pfingstrosen und einen Hauch von Kümmel und Fenchelsamen. Durch die Jugendlichkeit ist der Ansatz noch etwas defensiv. Im Gaumen wirkt er elegant, lang und besonders saftig. Rene Gabriel The 2021 Trockenbeerenauslese No 1 Traminer Nouvelle Vague opens with a deep, intense, fresh and savory bouquet with candied lemon and minty and herbal aromas. Full-bodied, rich and savory on the palate, this is a refined and elegant, lemon-fresh and bitter-finishing TBA with a tight and spicy structure and less juice than in more generous years. This 2021 TBA is more pithy and saline, even gastronomic, since it doesn't taste super sweet but spicy and savory. This is due to early botrytis in a very dry year and the harvest in early October. The Wine Advocate - Reviewed by: Stephan Reinhardt Leuchtendes mittleres Gelbgold, Silberreflexe. Noch etwas verhalten, reife gelbe Birnenfrucht, zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Blütenhonig. Präsente Süße, gelbes Kernobst, reife Tropenfrucht, dezente Säurestruktur, mineralisch-salzig im Abgang, noch recht zurückhaltend, wird von Flaschenreife profitieren. Peter Moser, Falstaff Hervorragende Intensität des Bouquets, gepaart mit Subtilität und Vielfalt. Viele Nuancen mit Noten von Äpfeln, Erdbeeren, Mangos und kandiertem Ingwer, ergänzt durch einen Hauch von Wurzelaromen. Am Gaumen ist der Wein sehr dicht und weist eine überzeugende Balance zwischen Süße und Spannung auf. Ein lebhafter, harmonischer und köstlicher Wein mit einem lang anhaltenden Abgang und Erdbeernoten im Finale, Yves Beck Another Kracher marvel. A wine of incredible purity and precision – aromatically, in terms of the detail of the mid-palate and, indeed, texturally. White pear and apricot vie for attention, each beautifully detailed like a grand master’s water colour – but as one comes into focus the other blends into the background (like turning an analogue radio dial for those with long memories). There’s a little butterscotch, a searing fresh citrus acidity that really holds this all together and brings fantastic energy and tension and a wondrous natural salinity that comes from this unique terroir. Brilliantly vivid and incredibly eloquent. 96+. Colin Hay
Preis auf Anfrage
94/100
Falstaff
95/100
The Wine Advocate
93/100
James Suckling
19/20
Rene Gabriel
96/100
Antonio Galloni/Vinous
93/100
Yves Beck
listing.awardsText
2021 TBA No. 2 Zweigelt
The 2021 Zweigelt TBA No. 2 Nouvelle Vague Kollektion has a beguiling pink hue. A most unusual touch of rose petals joins the gelée des fruits of forest berries and overtones of smokiness. The exquisitely sweet palate shines with purity, candied strawberry sucrosity and a touch of pepper. Freshness stands against all this, making the experience all the more intense. 96/100 Vinous Red TBA? Yes, it works, as this proves. Plenty of red currant jelly character, but this also has a quince jelly note and some baking spice nuances. Considerable richness on the full-bodied palate, but it’s not that sweet and the touch of tannins at the finish accentuates the wine’s drier side. Drink or hold. 93/100 Stuart Pigott - jamessuckling.com The 2021 Trockenbeerenauslese No 2 Zweigelt Nouvelle Vague reveals a bright cherry color and a clear and savory bouquet of kumquat, plums, candied cherries and salts. Elegant and round on the palate, this is a rich and concentrated, sweet yet fresh and lemony TBA with fine bitters and a tart, noble bitter and lemony finish. The Wine Advocate - Reviewed by: Stephan Reinhardt Die Farbe dokumentiert eine Mischung zwischen Rosé und Zwiebelschalen. Die Süsse ist elegant, feinfüllig und zeigt Nuancen von Hagebuttengelée, gedörrten Goji Beeren und getrockneten Rosenblättern. Im Gaumen schmeckt es nach Pflaumenlikör, Nuancen von Amarena Kirschen. Er gibt sich feinfruchtig mit perfekt integrierter Säure. Ein spezieller, irgendwie autochthoner Kracher-Süsswein. Wenn es eine spezielle Kategorie von Rotweinen als Süsswein gäbe, dann hätte dieser geniale Zweigelt eine Goldmedaille verdient. Rene Gabriel Mittleres Rubingranat, kupferfarbene Reflexe, breiter Ockerrand. Zart nach Nougatkaramell, eingelegte Zwetschken, frische Mango, zarte Honignuancen. Mittelgewichtig, reife rote Kirschen, feiner Säurebogen, fruchtige Süße im Abgang, wirkt leichtfüßig, ein finessenreicher Süßweinstil mit Pfirsichfrucht im Nachhall. Peter Moser, Falstaff Es ist nicht gerade üblich, rote Süßweine zu verkosten, aber um es vorwegzunehmen, es spricht nichts dagegen! Das Bouquet ist sehr facettenreich, mit Nuancen von Hagebutte und Malz, ergänzt durch Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und wilde Rosen. Der Wein ist cremig, mit spürbaren, samtenen Tanninen, die gemeinsam mit der Säurestruktur ein gutes Rückgrat bilden. Die Säure sorgt für eine willkommene Frische in diesem lieblichen Kontext. Ein eleganter und charmanter Wein mit einem lang anhaltenden Finale, Yves Beck Kracher Kollektion Trockenbeerenauslese Zweigelt Cuvée No. 2 2021 (Burgenland; 100% Zweigelt; 195.3g/l of residual sugar; total acidity of 8.4 g/l; 9.5% alcohol). Shocking dark pink. Fascinating. Miraculously, we have poached white pear in red wine, with a touch of clove and cinnamon. Confit raspberry; confit wild strawberry. Prune. Cognac-doused red cherries. A little apricot and, more on the palate than aromatically, Seville orange marmalade. Viscous, full and rich, yet brilliantly bright, lifted and charged with tension for a wine with nearly 200 g/l of residual sugar. Pure, but perhaps the least complex of these, but with a lovely saline note on the finish. Kracking – Krach-ing perhaps! 94+. Colin Hay
0,375 l

73,00 €*