Hellgold unterlegte Schilcherfarbe, stark wasserrandig, rauchige Dörrfruchtaromen, sehr präsente Holzwürze, am Gaumen angenehmes Fruchtspiel nach Dörrpflaumen und Schlehen, sehr elegante Textur, finessenreich, der Burgundercharakter ist spürbar, grandiose Länge, exotisches Fruchtspiel, im Finish: Ein "roter Kracher", wie es ihn besser zuvor nie gab.
The 1999 #1 Pinot Noir / Zweigelt Nouvelle Vague Trockenbeerenauslese has an amber/bronze color as well as a nose reminiscent of candied strawberries, apricots, and peaches. This sweet, spicy, medium to full-bodied wine offers jellied red and yellow fruit flavors in its oily-textured character. Its tannin-laden (this will resolve in no time) finish reveals caramelized cherries.
88/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
Mittleres Gelbgold, in der Nase feine Anklänge von Rosen und Vanille, dennoch etwas verkapseltes Bukett, feuchte Wolle, der Traminercharakter ist im Duft nur angedeutet, am Gaumen sehr exotische Grapefruitzesten, herrlich eingewobene Restsüße, spielerisch wirkend, zeigt eine feine Säurestruktur, die dem Wein viel Lebendigkeit vermittelt. Sehr klares Finish, das das Holz gut zur Wirkung bringt, im Abgang wird auch das alkoholische Feuer spürbar.
The tangy apple-scented 1999 #2 Traminer Nouvelle Vague Trockenbeerenauslese is a viscous, well-focused wine. A myriad of spices can be found intermingled with sour berries, apricots, and peaches in this medium to full-bodied, rich offering. It is concentrated, intense, and boisterous. Drink it over the next 20-25 years.
93/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
Kräftiges Gelbgold, breiter Wasserrand, florale Nase, Orchideenduft, Gewürzholz, Zimt, Nelken, am Gaumen kraftvoll, fast atemberaubend, wirkt im Moment noch nicht hundertprozentig equilibriert, schmeckt ein wenig karamellmalzig im Abgang, mittlere Länge.
The 1999 #3 Chardonnay / Welschriesling Nouvelle Vague Trockenbeerenauslese offers demure white peach aromas. On the palate, this zesty medium to full-bodied offering reveals candied tart apple flavors. It is tightly wound and acts like a wine that will be substantially better with cellaring. Anticipated maturity: 2006-2026.
90/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
Kräftiges Gelbgold, herrliche Traubenaromatik, man sieht die Früchte förmlich vom Stock ins Glas hängen, superbe Muskatnote, am Gaumen von großer Würzigkeit, die salzige "Bitterkeit" der vollreifen dickschaligenTrauben, tolle Sortenaromatik, gepaart mit einem opulenten Restzucker von enormer Festigkeit,eine Geschmacksymphonie beginnt, große Finesse im Abgang, ein Klassewein für Liebhaber von Bukettsorten.
The raspberry, orange blossom, and cherry-scented 1999 #4 Muskat Ottonel Zwischen Den Seen Trockenbeerenauslese is a thick, unctuous tangerine-flavored fruit bomb. Its oily character slathers the palate with jellied kumquats, mandarins, and tangerines, all of whose flavors linger throughout its marvelously extensive finish. Projected maturity: Now-2025+.
95/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
Kräftiges Gelbgold, florale Fruchtexotik, etwas nach Erdbeeren in der Frucht, Lychée, etwas zurückhaltender im Bukett als sonst, am Gaumen elegant, feingewoben, lebendige Säurestruktur, nähert sich einem Riesling sehr an, könnte blind verkostet durchaus damit verwechselt werden, sehr guter Zug im Abgang, braucht aber deutlicher mehr Zeit. Die feinen Noten von weißer Pfeffer zeugen vom langen Hefekontakt während der Weinbereitung.
The spicy 1999 #5 Scheurebe Zwischen Den Seen Trockenbeerenauslese offers aromatics reminiscent of juniper berries, cloves, and over-ripe peaches. This well-delineated yet jellied wine is rich, highly concentrated, dense, and prodigiously long. Anticipated maturity: Now-2030.
95/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
Kräftiges Gelbgold, breiter Wasserrand, deutlicher
Holzkuss, massive Botrytiswürze,
Dörrobstcharakter, Blutorangen, vielschichtige
Aromatik, braucht Luft, am Gaumen sehr opulent,
aufgelockert durch eine feinstrahlige Säure,
Zitronenzesten, insgesamt weit eleganter als das
Bukett zunächst vermuten lässt. Im Rückgeschmack
enorme Nuancenvielfalt, hier beginnt sich die
Tropenfrucht aufzufächern, große Reserven.
Kräftiges Gelbgold, breiter Wasserrand, zunächst etwas flüchtige Säure,Holzaromen, Vanille, ein etwas flatterhaftes Bukett, wirkt auch am Gaumen etwas rustikal, einerseits eine dichte Süße, zeigt andererseits eine spitze zitronige Säure, gelbapfelige Aromen, sehr chardonnay-typisch, mittleres Finish.
0,375 l
48,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...