Versandkostenfrei Lieferung
ab € 99 ab € 150

Library Release 2025


Die neuen Jahrgänge 2000, 2005 und 2010 sind ab sofort wieder in unserem Online-Shop erhältlich. 


✔ Perfekt gereift - Jahrzehntelang unter idealen Bedingungen in unserem Keller gelagert

✔ Limitierte Stückzahl - Nur wenige Flaschen verfügbar

✔ Jahrgangstiefe erleben - Einzigartige Einblicke in gereifte Kracher-Weine

Überblick über den Release

Filter
91/100
Falstaff
96/100
A la Carte
90/100
Wine Spectator
92/100
The Wine Advocate
listing.awardsText
2000 TBA No. 1 Traminer
In der Nase fruchtiger Honig, braucht etwas Luft um die sortentypischen Aromen loszulassen, Süßholz, Orangenblüten, Rosen, am Gaumen elegant, feiner Eibischteig, kraftvoll, sehr geschliffenes Finale. Dusty, smoky botrytis aromas are intermingled with spicy apricots in the nose of the 2000 #1 Traminer Trockenbeerenauslese Nouvelle Vague. Medium to full-bodied, bold, and lush, it reveals oak-laced peach flavors, loads of dusty noble rot, and a slightly rustic finish. This oily-textured, lush wine has outstanding concentration and depth. However, even with 116.2 grams of residual sugar per liter (14% alcohol, 5.6 grams/liter total acidity), it is dominated by Kracher’s other 2000s. 92/100 The Wine Advocate / Pierre Rovani
0,375 l

94,00 €*

90/100
Falstaff
95/100
Wine Spectator
94/100
The Wine Advocate
2000 TBA No. 3 Chardonnay
In der Nase deutliche Botrytisprägung, Vanille vom neuen Holz dominiert, leicht, exotische Frucht, Litischi, am Gaumen sanft, fast buttrig, hat leichte laktisch-karamellige Züge im Finish, unkompliziertes Trinkvergnügen.
0,375 l

94,00 €*

93/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
90/100
The Wine Advocate
18/20
Rene Gabriel
17/20
Decanter
listing.awardsText
2005 TBA No. 1 Welschriesling
In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von reifer Marille und duftigem Quittenkompott. Am Gaumen zeigen sich saftiger Pfirsich, aromatische Quitte und fruchtiges Apfelkompott, begleitet von einem Hauch Akazienhonig. Im Abgang bleiben feine Tabaknoten und ein Hauch Birne zurück, während sich würzige Kräuter und ein salziger Nachhall harmonisch entfalten. (Gerhard Kracher | Februar 2025)
0,375 l

73,00 €*

95/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
93/100
The Wine Advocate
19/20
Rene Gabriel
18/20
Decanter
listing.awardsText
2005 TBA No. 3 Traminer
Kräftiges Goldgelb. In der Nase sehr feines, zugleich intensives Bukett, zart floral, Veilchen und Eibisch, feine ätherische Note, mit Luft verstärkt sich der Rosenduft, sehr einladend. Am Gaumen kompakt, sehr gut integrierte Süße, zart nach Mandarinen, feine Säurestruktur, fruchtige Exotik im Nachhall, sehr gute Länge, braucht noch Zeit. The 2005 #3 Traminer Trockenbeerenauslese Nouvelle Vague is strongly oriented along the animal – more precisely, marine-porcine – axis of this notorious family of grapes. Ham hock, candied rose petal and violets, celery seed, and ocean breeze rise from the glass. This coats the mouth with an oily residue of pork fat, along with rose oil, lychee, pineapple, and white pepper. There is a cut and brightness to the finish that belie the grape variety, the new wood, and this wine’s mere 7 grams of acidity. Cinnamon, white pepper, and bacon hog the finish from the fruits and flowers. This should be worth following for at least 15-20 years. 93/100 The Wine Advocate / David Schildknecht
Preis auf Anfrage
95/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
91/100
The Wine Advocate
18/20
Rene Gabriel
18,5/20
Decanter
listing.awardsText
2005 TBA No. 5 Chardonnay
Mittleres Gelbgold. In der Nase feine Gewürzanklänge nach Zimt, Vanilleschoten, gelbe Apfelfrucht, dezenter Kokostouch. Am Gaumen elegant und ausgewogen, nach weißer Schokolade, feine, samtige Textur, das Holz ist perfekt eingebunden. Pikantes Säurespiel, sehr gutes Reifepotenzial. The 2005 #5 Chardonnay Trockenbeerenauslese Nouvelle Vague is a study in oak as much as Chardonnay or botrytis right now, with spice, vanilla, coconut, and resin all accenting the aromas of tropical fruits and honey. Lovely hints of butterscotch and nutmeg emerge on the palate, where the counterpoint of bright pineapple and grapefruit with creaminess of texture is certainly impressive. But oak spice returns as a dominant theme in the finish, at least for now. Given 9.5 acidity, this wine’s 212 grams of residual sugar are unable to indulge themselves in any superficial display. 91/100 The Wine Advocate / David Schildknecht
0,375 l

76,00 €*

97/100
Falstaff
91/100
Wine Spectator
95/100
The Wine Advocate
96/100
Wine Enthusiast
19/20
Rene Gabriel
20/20
Decanter
18/20
Schweizerische Weinzeitung
listing.awardsText
2005 TBA No. 9 Scheurebe
Mittleres Gelbgold. In der Nase feinwürzig, zart rauchige Nuancen, feiner Honigtouch, zart nach Grapefruitzesten, vielschichtig, süß und einladend. Am Gaumen zart nach Stachelbeer, Litschi und Maracuja saftig, sehr feines, animierendes Säurespiel, herrliche Strahlkraft, zitronige Nuancen, feine Extraktnoten im Nachhall, sehr gute Länge, hat ein Riesenpotenzial. Aromas of pink grapefruit, honey, and cassis soar from the glass of 2005 #9 Scheurebe Trockenbeerenauslese Zwischen den Seen. Luscious, palpably thick, and creamy in texture, this variation on Scheu-elixir nevertheless emphasizes the sheer vivacity and vivid freshness of citrus and berry of which the variety is capable. Its 309 grams of residual sugar leave behind considerable sweetness (even with 10.2 grams acidity), yet the palate is left refreshed and eager for the next sip. This is hardly the most complex Kracher T.B.A., but still one of the more striking. Expect it to take on added dimensions with time – and I am sure this will thrive for a quarter century. 95/100 The Wine Advocate / David Schildknecht
0,375 l

99,00 €*

94/100
Falstaff
91/100
Wine Enthusiast
18,5/20
Decanter
2010 TBA No. 1 Rosenmuskateller
In der Nase entfalten sich Aromen von roten Beeren, umspielt von einem Hauch Eukalyptus, der dieser Rebsorte nach etwa 10 bis 15 Jahren Reife eine faszinierende Eleganz verleiht. Zarte Rosenblüten runden das Duftbild harmonisch ab.Am Gaumen zeigt sich feines Rosenwasser, begleitet von einer dezenten Würze von Gewürznelken und erneut einem Hauch Eukalyptus. Dazu gesellen sich fruchtige Noten von Erdbeere und Blaubeere. Der Abgang wird von feinen Tabaknoten und sanften Tanninen geprägt, die von einer salzigen Würze getragen werden und das Geschmackserlebnis ausklingen lassen. (Gerhard Kracher | Februar 2025)
0,375 l

83,00 €*

98/100
Falstaff
96/100
A la Carte
95/100
Wine Spectator
97/100
Wine Enthusiast
19/20
Decanter
18,1/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 10 Scheurebe
Mittleres Gelbgold. Frische Mandarinenzesten und florale Nuancen. Wirkt fast rotbeerig, feiner Honigtouch, hochattraktives Bukett. Stoffig und sehr konzentriert, mit einem intensiven Säurespiel. Weiße Fruchtexotik, sehr mineralisch mit einem salzigen Nachhall - trotz dem hohen Restzucker sehr trinkanimierend.
0,375 l

106,00 €*

97/100
Falstaff
96/100
A la Carte
93/100
Wine Spectator
96/100
Wine Enthusiast
20/20
Decanter
18/20
Schweizerische Weinzeitung
18,7/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 11 Welschriesling
Kräftiges Goldgelb. Intensive Kräuterwürze, rauchig mit einem ein Hauch von Nougat, zart nach Feigen, Marillen und etwas Bienenhonig. Am Gaumen sehr saftig, zeigt Noten von Orangen - wirkt intensiv und elegant, sehr komplex und hoch konzentriert. Trotz der extremen analytischen Werte wirkt der Wein dennoch sehr harmonisch, mit einem tollen Potenzial ausgestattet.
0,375 l

116,00 €*

93/100
Falstaff
94/100
Wine Spectator
90/100
Wine Enthusiast
20/20
Decanter
listing.awardsText
2010 TBA No. 2 Muskat Ottonel
Mittleres Gelbgold. Feine Nuancen von kandierten Orangenzesten, florale Noten und Muskatnuss. Sehr saftig, zeigt eine angenehme Würze, weiße Tropenfrucht mit einem frischen Säurebogen, feiner Honigtouch und weißer Pfeffer im Abgang, mineralisches Finish.
0,375 l

40,00 €*

94/100
Falstaff
96/100
A la Carte
93/100
Wine Spectator
92/100
Wine Enthusiast
19/20
Decanter
16,5/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 3 Scheurebe
Mittleres Gelbgold. In der Nase eher verhalten mit zarter Kräuterwürze, traubige Frucht, Mandarinenzesten, zart rauchige Nuancen. Am Gaumen gelbe Tropenfrucht, zitronige Noten, rassig und gut anhaltend. Steinobst und Grapefruit im Nachhall mit schöner Würze, sehr leichtfüssig und trinkanimierend.
0,375 l

73,00 €*

92/100
Falstaff
92/100
Wine Spectator
90/100
Wine Enthusiast
2010 TBA No. 5 Zweigelt
Helles Kirschrot mit orangenen Reflexen. Feine süße Zwetschkenfrucht, ein Hauch dunkle Ringlotten, feine Kräuterwürze in der Nase. Am Gaumen rotes Waldbeerkonfit, saftig und elegant. Noten von eingelegten Kirschen, zart nach Orangen, frisch und ausgewogen mit einem saftigen Abgang.
0,375 l

76,00 €*

95/100
Falstaff
95/100
A la Carte
94/100
Wine Spectator
95/100+
The Wine Advocate
94/100
Wine Enthusiast
18,5/20
Decanter
17,8/20
Tim Atkin
listing.awardsText
2010 TBA No. 7 Welschriesling
Mittleres Gelbgold. In der Nase frische Wiesenkräuter, gelbe Frucht und feiner Honigtouch. Wirkt sehr kraftvoll - saftige, vollreife gelbe Tropenfrucht, finessenreicher Säurebogen. Bleibt lange haften, delikater Nachhall, großes Entwicklungspotenzial.
0,375 l

99,00 €*